Amazon Trading System Design
Top 5 Essential Anfänger Bücher für Algorithmic Trading Algorithmische Handel wird in der Regel als ein komplexes Gebiet für Anfänger wahrgenommen, um in den Griff zu bekommen. Es deckt eine breite Palette von Disziplinen ab, mit bestimmten Aspekten, die einen erheblichen Grad an mathematischer und statistischer Reife erfordern. Infolgedessen kann es für die Uneingeweihten extrem off-putting sein. In Wirklichkeit sind die Gesamtkonzepte einfach zu begreifen, während die Details in einer iterativen, laufenden Weise gelernt werden können. Die Schönheit des algorithmischen Handels ist, dass es keine Notwendigkeit gibt, die Kenntnisse über echtes Kapital auszuprobieren, da viele Brokerage sehr realistische Marktsimulatoren liefern. Zwar gibt es bestimmte Einschränkungen, die mit solchen Systemen verbunden sind, sie bieten ein Umfeld, um ein tiefes Verständnis zu schaffen, mit absolut kein Kapitalrisiko. Eine gemeinsame Frage, die ich von den Lesern von QuantStart bekomme, ist, wie ich im quantitativen Handel anfange? Ich habe bereits einen Anfängerführer zum quantitativen Handel geschrieben. Aber ein Artikel kann nicht hoffen, die Vielfalt des Themas zu decken. Also habe ich beschlossen, meine Lieblings-Einstiegs-Quant-Trading-Bücher in diesem Artikel zu empfehlen. Die erste Aufgabe ist es, einen soliden Überblick über das Thema zu gewinnen. Ich habe festgestellt, dass es viel einfacher ist, schwere mathematische Diskussionen zu vermeiden, bis die Grundlagen abgedeckt und verstanden werden. Die besten Bücher, die ich zu diesem Zweck gefunden habe, sind wie folgt: 1) Quantitative Trading von Ernest Chan - Das ist einer meiner Lieblingsfinanzbücher. Dr. Chan bietet einen guten Überblick über den Prozess der Einrichtung eines Einzelhandels-quantitativen Handelssystems, mit MatLab oder Excel. Er macht das Thema sehr zugänglich und gibt den Eindruck, dass jeder es tun kann. Obwohl es viele Details gibt, die übersprungen werden (hauptsächlich zur Kürze), ist das Buch eine gute Einführung in die Art und Weise, wie der algorithmische Handel funktioniert. Er diskutiert die Alpha-Generation (das Handelsmodell), das Risikomanagement, automatisierte Ausführungssysteme und bestimmte Strategien (insbesondere Impuls und mittlere Reversion). Dieses Buch ist der Ort zu beginnen. 2) Im Inneren der Black Box von Rishi K. Narang - In diesem Buch erklärt Dr. Narang im Detail, wie ein professioneller quantitativer Hedgefonds arbeitet. Es ist auf einen versierten Investor, der überlegt, ob in eine solche Black Box zu investieren. Trotz der scheinbaren Irrelevanz für einen Einzelhändler, enthält das Buch tatsächlich eine Fülle von Informationen darüber, wie ein richtiges Quant-Trading-System durchgeführt werden sollte. Zum Beispiel werden die Bedeutung von Transaktionskosten und Risikomanagement skizziert, mit Ideen, wo man weitere Informationen suchen kann. Viele Einzelhandels-Algo-Händler könnten gut daran tun, dies zu holen und zu sehen, wie die Profis ihren Handel durchführen. 3) Algorithmic Trading amp DMA von Barry Johnson - Die Phrase algorithmischen Handel, in der Finanzbranche, bezieht sich in der Regel auf die Ausführung Algorithmen von Banken und Broker verwendet, um effiziente Trades auszuführen. Ich benutze den Begriff, um nicht nur die Aspekte des Handels, sondern auch quantitativen oder systematischen Handel zu decken. Dieses Buch ist hauptsächlich über das ehemalige, geschrieben von Barry Johnson, der ein quantitativer Softwareentwickler bei einer Investmentbank ist. Bedeutet das, dass es für den Einzelhandel nicht nutzbar ist. Ein tieferes Verständnis dafür, wie Austausch und Markt Mikrostruktur kann unermesslich die Rentabilität der Retail-Strategien zu unterstützen. Trotz es ist ein schweres Tome, es lohnt sich abzuholen. Sobald die Grundbegriffe erfaßt sind, ist es notwendig, mit der Entwicklung einer Handelsstrategie zu beginnen. Dies ist in der Regel als Alpha-Modell-Komponente eines Handelssystems bekannt. Strategien sind einfach zu finden in diesen Tagen, aber der wahre Wert kommt bei der Bestimmung Ihrer eigenen Handelsparameter durch umfangreiche Forschung und Backtesting. Die folgenden Bücher diskutieren bestimmte Arten von Handels - und Ausführungssystemen und wie man sie umsetzt: 4) Algorithmischer Handel von Ernest Chan - Dies ist das zweite Buch von Dr. Chan. Im ersten Buch entging er an Dynamik, mittlere Reversion und gewisse Hochfrequenzstrategien. Dieses Buch diskutiert solche Strategien in der Tiefe und liefert signifikante Implementierungsdetails, wenn auch mit mehr mathematischer Komplexität als in der ersten (z. B. Kalman Filter, StationarityCointegration, CADF usw.). Die Strategien, noch einmal, machen großen Gebrauch von MatLab aber der Code kann leicht geändert werden, um C, Pythonpandas oder R für diejenigen mit Programmierkenntnisse. Es gibt auch Updates über die neuesten Marktverhalten, wie das erste Buch geschrieben wurde ein paar Jahre zurück. 5) Handel und Austausch von Larry Harris - Dieses Buch konzentriert sich auf Marktmikrostruktur. Die ich persönlich fühle, ist ein wesentlicher Bereich, um zu lernen, auch an Anfangsstadien des Quellhandels. Marktmikrostruktur ist die Wissenschaft, wie die Marktteilnehmer interagieren und die Dynamik, die im Orderbuch vorkommt. Es ist eng verknüpft, wie der Austausch funktioniert und was tatsächlich passiert, wenn ein Handel platziert wird. Dieses Buch ist weniger über Handelsstrategien als solche, aber mehr über Dinge, die bei der Gestaltung von Ausführungssystemen bewusst sein müssen. Viele Profis im Quant Finanzen Raum sehen dies als ein ausgezeichnetes Buch und ich empfehle es auch sehr. In diesem Stadium werden Sie als Einzelhandelskaufmann an einem guten Ort anfangen, die anderen Komponenten eines Handelssystems wie den Ausführungsmechanismus (und seine tiefe Beziehung zu den Transaktionskosten) sowie das Risiko - und Portfoliomanagement zu erforschen. Ich werde in späteren Artikeln Bücher für diese Themen herausfinden. Just Getting Started mit quantitativen TradingDesign Ihr Trading System in 6 Schritten Der Schwerpunkt dieses Artikels ist, Sie durch den Prozess der Entwicklung Ihrer eigenen Forex Trading System führen. Während es nicht lange dauert, um mit einem System zu kommen, dauert es einige Zeit, um es ausführlich zu testen. So geduldig auf lange Sicht, ein gutes Forex Trading System kann Ihnen vielleicht eine Menge Geld machen. Schritt 1: Zeitrahmen Das erste, was Sie brauchen, um zu entscheiden, wenn Sie Ihr System zu erstellen ist, welche Art von Forex Trader Sie sind. Bist du ein Tageshändler oder ein Swing Trader. Möchten Sie jeden Tag Charts jeden Tag, jede Woche, jeden Monat oder sogar jedes Jahr anschauen. Wie lange wollen Sie an Ihren Positionen festhalten. Hiermit wird bestimmt, welchen Zeitrahmen Sie zum Handel nutzen werden. Auch wenn du noch mehrere Zeitrahmen betrachtest. Dies wird der Hauptzeitraum sein, den Sie bei der Suche nach einem Handelszeichen verwenden werden. Schritt 2: Finden Sie Indikatoren, die helfen, einen neuen Trend zu identifizieren. Da eines unserer Ziele ist, Trends so früh wie möglich zu identifizieren, sollten wir Indikatoren verwenden, die dies erreichen können. Durchgehende Durchschnitte sind eine der populärsten Indikatoren, die Händler verwenden, um ihnen zu helfen, einen Trend zu identifizieren. Insbesondere werden sie zwei gleitende Durchschnitte (eine langsam und eine schnell) und warten, bis die schnelle man überquert oder unter dem langsamen. Dies ist die Grundlage für what8217s bekannt als ein 8220moving durchschnittliches crossover8221 System. In ihrer einfachsten Form sind gleitende durchschnittliche Crossover die schnellsten Wege, um neue Trends zu identifizieren. Es ist auch der einfachste Weg, um einen neuen Trend zu erkennen. Natürlich gibt es viele andere Möglichkeiten Forex Trader Spot Trends, aber gleitende Durchschnitte sind eine der am einfachsten zu bedienen. Schritt 3: Finden Sie Indikatoren, die helfen, den Trend zu bestätigen. Unser zweites Ziel für unser System ist es, die Peitschen zu vermeiden, was bedeutet, dass wir nicht in einem 8220false8221 Trend gefangen werden wollen. Die Art, wie wir dies tun, ist, indem wir unserstellen, dass, wenn wir ein Signal für einen neuen Trend sehen, wir es mit anderen Indikatoren bestätigen können. Es gibt viele gute Indikatoren für die Bestätigung der Trends, aber Pipsurfer mag MACD wirklich. Stochastischen Und RSI. Wenn Sie sich mit verschiedenen Indikatoren vertraut machen, finden Sie diejenigen, die Sie über andere bevorzugen, und können diese in Ihr System integrieren. Schritt 4: Definieren Sie Ihr Risiko Wenn Sie Ihr Forex Trading System entwickeln, ist es sehr wichtig, dass Sie definieren, wie viel Sie bereit sind, auf jedem Handel zu verlieren. Nicht viele Leute sprechen gern über den Verlust, aber in Wirklichkeit denkt ein guter Trader darüber nach, was er oder sie potenziell verlieren könnte, bevor man darüber nachdenkt, wie sehr er oder sie gewinnen kann. Die Menge, die Sie bereit sind zu verlieren, wird anders sein als alle anderen. Sie müssen entscheiden, wie viel Raum genug ist, um Ihrem Handel etwas Atem Raum zu geben, aber zur gleichen Zeit, nicht riskieren zu viel auf einem Handel. Sie erfahren mehr über das Geldmanagement in einer späteren Lektion. Geld-Management spielt eine große Rolle, wie viel Sie in einem einzigen Handel riskieren sollten. Schritt 5: Definieren von Einträgen amp Exits Sobald Sie definieren, wie viel Sie bereit sind, auf einem Handel zu verlieren, ist Ihr nächster Schritt, um herauszufinden, wo Sie eintreten und einen Handel beenden, um die meisten Profit zu bekommen. Manche Leute gern ein, sobald alle ihre Indikatoren zusammenpassen und ein gutes Signal geben, auch wenn die Kerze nicht geschlossen ist. Andere warten gerne bis zum Ende der Kerze. Einer der Forex Traderblogger hier in BabyPips, Pip Surfer. Glaubt, dass es am besten ist zu warten, bis eine Kerze vor dem Betreten schließt. Er ist in vielen Situationen gewesen, in denen er in der Mitte einer Kerze sein wird und alle Indikatoren zusammenpassen, nur um zu finden, dass am Ende der Kerze, der Handel hat sich völlig auf ihn verkehrt It8217s alle wirklich nur eine Frage des Handels Stil. Manche Menschen sind aggressiver als andere und du wirst schließlich herausfinden, welche Art von Trader du bist. Für Ausgänge gibt es ein paar verschiedene Optionen. Ein Weg ist, um Ihren Halt zu verfolgen, was bedeutet, dass, wenn der Preis zu Ihren Gunsten um 8216X8217 Betrag bewegt, verschieben Sie Ihren Halt um 8216X8217 Betrag. Eine andere Möglichkeit zu beenden ist, ein Set-Ziel zu haben, und beenden, wenn der Preis auf dieses Ziel trifft. Wie Sie Ihr Ziel berechnen, liegt bei Ihnen. Manche Menschen wählen Unterstützung und Widerstand Ebenen als ihre Ziele. Andere wählen einfach für die gleiche Menge an Pips auf jeden Handel zu gehen. Allerdings entscheiden Sie, um Ihr Ziel zu berechnen, nur stellen Sie sicher, dass Sie mit ihm bleiben. Verlasse niemals früh, egal was passiert Halten Sie sich an Ihr Trading-System Immerhin haben Sie es entwickelt Eine weitere Möglichkeit, die Sie verlassen können, ist eine Reihe von Kriterien, die, wenn erfüllt, würde Sie signalisieren, zu beenden. Zum Beispiel könnten Sie es eine Regel, dass, wenn Ihre Indikatoren passieren, um eine bestimmte Ebene umzukehren, würden Sie dann aus dem Handel zu verlassen. Schritt 6: Notieren Sie Ihre Systemregeln und FOLLOW IT Dies ist der wichtigste Schritt zur Erstellung Ihres Handelssystems. Sie müssen Ihre Trading-Systemregeln abschreiben und IMMER folgen. Disziplin ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Trader haben muss, also musst du dich immer daran erinnern, an deinem System zu haften. Kein System wird jemals für dich arbeiten, wenn du dich nicht an die Regeln hältst, also denke daran, diszipliniert zu sein. Oh ja, haben wir erwähnt, dass Sie IMMER an Ihren Regeln bleiben sollten Wie Sie Ihr Forex Trading System testen Der schnellste Weg, um Ihr System zu testen ist, ein Charting-Software-Paket zu finden, wo Sie in die Zeit zurückkehren und das Diagramm vorwärts eine Kerze an einem bewegen können Zeit. Wenn du dein Diagramm vorwärts eine Kerze zu einer Zeit verschiebst, kannst du deinen Trading-Systemregeln folgen und deine Trades entsprechend nehmen. Notieren Sie Ihre Trading-Rekord, und SEIEN SIE EHRLICH mit sich selbst Rekord Sie Ihre Gewinne, Verluste, durchschnittlichen Sieg und durchschnittlichen Verlust. Wenn Sie mit Ihren Ergebnissen zufrieden sind, dann können Sie auf die nächste Phase der Prüfung gehen: Handel auf einem Demo-Konto. Tragen Sie Ihr neues System auf einem Demo-Konto für mindestens zwei Monate live. Dies gibt Ihnen ein Gefühl für, wie Sie Ihr System handeln können, wenn der Markt in Bewegung ist. Vertrauen Sie uns, es ist sehr unterschiedlich Handel leben, als wenn you8217re Backtesting. Nach zwei Monaten handeln auf einem Demokonto, wirst du sehen, ob dein System wirklich auf dem Markt stehen kann. Wenn Sie immer noch gute Ergebnisse bekommen, dann können Sie wählen, um Ihr System live auf einem REAL-Konto zu handeln. An dieser Stelle sollten Sie sich sehr sicher mit Ihrem Forex Trading System fühlen und sich wohl fühlen, Trades ohne Zögern zu nehmen. Hier sind einige Bücher, wenn du tiefer in Gebäudesysteme 038 Algorithmen werden willst. BabyPips erhält eine kleine Gutschrift von irgendwelchen Einkäufen über die Amazon-Verbindungen oben, um zu helfen, die freien Inhalt und die Eigenschaften unserer site8230enjoy zu unterstützen Speichern Sie Ihre Fortschritte, indem Sie sich unterzeichnen und die Lektion markieren completeTrading Systems und Methoden, Website, 5. Auflage Der entscheidende Führer zu den Handelssystemen, Vollständig überarbeitet und aktualisiert Seit fast dreißig Jahren haben sich professionelle und individuelle Händler an Trading Systems und Methoden für detaillierte Informationen zu Indikatoren, Programmen, Algorithmen und Systemen gewandt, und nun aktualisiert diese vollständig überarbeitete Fünfte Edition die Abdeckung für die heutigen Märkte. Die endgültige Referenz auf Handelssysteme, das Buch erklärt die Werkzeuge und Techniken des erfolgreichen Handels zu helfen Händler entwickeln ein Programm, das ihre eigenen Bedürfnisse erfüllt. Mit einem analytischen Rahmen für den Vergleich systematischer Methoden und Techniken bietet diese neue Ausgabe in nahezu allen Bereichen erweiterte Berichterstattung, darunter Trends, Impuls, Arbitrage, Integration von Grundstatistiken und Risikomanagement. Umfassend und ausführlich, beschreibt das Buch jede Technik und wie es für einen Händler Vorteil verwendet werden kann, und zeigt Ähnlichkeiten und Variationen, die als wertvolle Alternativen dienen können. Das Buch führt auch Leser durch grundlegende mathematische und statistische Konzepte des Trading Systems Design und Methodik, wie wie viel Daten zu verwenden, wie man einen Index, Risiko-Messungen und vieles mehr zu erstellen. Mit Beispielen verpackt, umfasst diese gründlich überarbeitete und aktualisierte Fünfte Auflage mehr Systeme, mehr Methoden und mehr Risikoanalysetechniken als je zuvor. Der ultimative Leitfaden für das Tragen von Systemdesign und - methoden, neu überarbeitet Inklusive erweiterter Abdeckung von Handelstechniken, Arbitrage, statistischen Werkzeugen und Risikomanagementmodellen Geschrieben von gefeierten Experten Perry J. Kaufman Leistungsmerkmale Tabellenkalkulationen und TradeStation-Programme für eine umfangreichere und interaktive Lernerfahrung Leser mit Zugang zu einer Begleit-Website mit ergänzenden Materialien geladen Geschrieben von einem globalen Marktführer im Handelsbereich, Trading Systems und Methoden, Fünfte Edition ist die wesentliche Bezugnahme auf Trading-System-Design und Methoden für eine Post-Krise Trading-Umgebung aktualisiert. Vorwort zur fünften Ausgabe xv KAPITEL 1 Einleitung 1 Die erweiterte Rolle der technischen Analyse 1 Konvergenz von Handelsstilen in Aktien und Futures 2 Eine Linie im Sand zwischen Grundlagen und technische Analyse 4 Professionelle und Amateur 5 Entscheidung über einen Handelsstil 8 Messgeräusche 10 Reifung von Märkten und Globalisierung 14 Hintergrundmaterial 16 Forschungsrichtlinien 18 Ziele dieses Buches 19 Profil eines Handelssystems 20 Ein Wort über die in diesem Buch verwendete Notation 23 KAPITEL 2 Grundlegende Konzepte und Berechnungen 25 Über Daten und Mittelwerte 26 Preisverteilung 33 Momente der Verteilung: Abweichung, Schiefe und Kurtosis 37 Standardisierung von Risiko und Rendite 48 Standardmessung der Performance 58 Supply and Demand 66 KAPITEL 3 Charting 79 Konsequente Patterns finden 80 Was die großen Preisbewegungen und Trends verursacht 82 Das Balkendiagramm und seine Interpretation von Charles Dow 83 Chart-Formationen 92 Ein-Tages-Muster 102 Fortsetzungsmuster 113 Grundlegende Konzepte im Chart Trading 117 Akkumulation und Verteilung8212Bottoms und Tops 118 Episodenmuster 132 Preisziele für Balkendiagramme 133 Implizierte Strategien in Candlestick-Charts 139 Praktische Verwendung des Balkendiagramms 144 Evolution in Preismustern 148 KAPITEL 4 Diagrammsysteme und Techniken 151 Dunnigan und die Thrust-Methode 152 Nofri8217s Congestion-Phase-System 155 Außentage mit Außenansicht 157 Inside Days 158 Pivot Points 158 Action und Reaktion 159 Channel Breakout 167 Moving Channels 170 Commodity Channel Index 171 Wyckoff8217s Kombinierte Techniken 172 Komplexe Muster 173 A Studie von Diagrammmustern 176 Bulkowski8217s Diagrammmuster-Ranglisten 178 KAPITEL 5 Ereignisgetriebene Trends 181 Swing-Trading 182 Konstruieren eines Swing-Diagramms mit einem Swing-Filter 184 Punkt-und-Abbildung-Charting 195 Der N-Day-Breakout 222 KAPITEL 6 Regressionsanalyse 235 Komponenten einer Zeitreihe 235 Eigenschaften der Preisdaten 236 Lineare Regression 238 Lineare Korrelation 248 Nichtlineare Approximationen für zwei Variablen 252 Transformieren von nichtlinearen zu linearen 256 Auswertung von zwei Variablen Techniken 257 Multivariate Approximationen 259 Grundlegende Handelssignale mit einem linearen Regressionsmodell 273 Messen Marktstärke 276 KAPITEL 7 Zeitbasierte Trendrechnungen 279 Prognose und Folge 279 Preisänderung über die Zeit 284 Der Bewegungsdurchschnitt 284 Geometrischer Bewegungsdurchschnitt 292 Kumulativer Durchschnitt 293 Rücksetzen des kumulativen Durchschnitts 293 Abfallwirkung 293 Exponentielle Glättung 293 Plotten von Lags und Leads 307 KAPITEL 8 Trendsysteme 309 Warum Trendsysteme arbeiten 309 Grundlegende Kauf - und Verkaufssignale 314 Bänder und Kanäle 320 Anwendungen eines einzelnen Trends 330 Vergleich wichtiger Trendsysteme 336 Techniken mit zwei Trendlinien 350 Mehrfache Trends und gesunden Menschenverstand 356 Umfassende Studien 359 Auswählen der richtigen Trendmethode und Geschwindigkeit 359 Verschieben von durchschnittlichen Sequenzen: Signalprogression 363 Frühzeitige Exits von einem Trend 366 Bewegen von durchschnittlichen projizierten Frequenzweichen 366 KAPITEL 9 Momentum und Oszillatoren 369 Divergenzindex 384 Doppelglättetes Momentum 404 Geschwindigkeit und Beschleunigung 412 Hybrid-Momentum-Techniken 416 Momentum-Divergenz 418 Einige endgültige Kommentare zu Momentum 426 KAPITEL 10 Saisonalität und Kalendermuster 427 Ein konstanter Faktor 428 Das saisonale Muster 429 Beliebte Methoden zur Berechnung der Saisonalität 430 Saisonale Filter 456 Saisonalität und die Börse 478 Gemeinsame Sinn und Saisonalität 483 KAPITEL 11 Zyklusanalyse 485 Zyklusgrundlagen 485 Entdecken des Zyklus 494 Maximale Entropie 514 Zyklus-Kanal-Index 520 Kurzer Zyklus-Indikator 521 KAPITEL 12 Lautstärke, offenes Interesse und Breite 527 Ein spezieller Fall für Futures-Volumen 527 Variationen aus den normalen Patterns 529 Standard-Interpretation 531 Volumen-Indikatoren 535 Breitenindikatoren 546 Interpretation von Volumen und Breite systematisch 554 Eine integrierte Wahrscheinlichkeit Modell 558 Intraday-Volumenmuster 559 Filterung Niedriges Volumen 562 Marktverbesserung Index 564 KAPITEL 13 Spreads und Arbitrage 565 Dynamik der Futures Intramarket Spreads 566 Carrying Charges 567 Spreads in Aktien 569 Spread - und Arbitrage-Beziehungen 570 Risk Reduction in Spreads 571 Der Carry Trade 596 Ändern von Spread-Beziehungen 600 Intermarket-Spreads 602 KAPITEL 14 Verhaltens-Techniken 617 Messen der Nachrichten 618 Event-Trading 623 Engagement des Händlers Bericht 635 Stellungnahme und entgegengesetzte Meinung 641 Fibonacci und menschliches Verhalten 648 Elliott8217s Wellenprinzip 651 Preiszielkonstruktionen mit dem Fibonacci Ratio 660 Fischer8217s Goldener Sektion Kompass System 662 WD Gann8212Time und Space 666 Finanzielle Astrologie 671 KAPITEL 15 Mustererkennung 685 Projizieren von Tageshöhen und Tiefen 687 Tageszeit 689 Eröffnungslücken 699 Wochentags-, Wochenend - und Umkehrmuster 711 Computergestützte Mustererkennung 732 Künstliche Intelligenzmethoden 735 KAPITEL 16 Tag Trading 737 Auswirkung von Transaktionskosten 738 Schlüsselelemente des Tageshandels 744 Trading mit Preismustern 753 Intraday-Breakout-Systeme 759 Intraday-Volumenmuster 774 Intraday-Preisschocks 775 KAPITEL 17 Adaptive Techniken 779 Adaptive Trendberechnungen 779 Adaptive Variationen 788 Andere Adaptive Momentum Berechnungen 793 Adaptive Intraday Breakout System 796 Ein Adaptive Prozess 797 Berücksichtigung von adaptiven Methoden 798 KAPITEL 18 Preisverteilungssysteme 801 Messverteilung 801 Verwendung von Preisverteilungen und Patterns, um Bewegungen vorwegzunehmen 805 Verteilung der Preise 811 Steidlmayer8217s Marktprofil 822 Verwenden von täglichen Verteilungen zur Identifizierung von Unterstützung und Widerstand 830 KAPITEL 19 Mehrere Zeitrahmen 833 Tuning Two Zeitrahmen, um zusammen zu arbeiten 833 Elder8217s Triple-Screen Trading System 835 Robert Krausz8217s Mehrere Zeitrahmen 838 Martin Pring8217s KST System 842 KAPITEL 20 Fortgeschrittene Techniken 845 Messung der Volatilität 845 Verwendung von Volatilität für den Handel 856 Handelsauswahl mit Volatilität 861 Trends und Preisgeräusche 868 Trends und Zinsen Rate Carry 871 Expert Systems 871 Fuzzy Logic 875 Fraktale, Chaos und Entropy 880 Neuronale Netze 886 Genetische Algorithmen 895 Replikation von Hedge Funds 902 KAPITEL 21 Systemtests 905 Identifizieren der Parameter 908 Auswählen der Testdaten 910 Testing Integrity 916 Suche nach dem besten Ergebnis 919 Visualisierung und Interpretation von Testergebnissen 922 Großmaßstabsuntersuchung 932 Verfeinerung der Strategieregeln 937 Ankunft bei gültigen Testergebnissen 938 Vergleich der Ergebnisse von zwei Systemen 946 Profitieren von den schlechtesten Ergebnissen 950 Wiederholen zum Ändern von Parametern 951 Testen über ein breites Spektrum von Märkten 954 Preisschocks 970 Anatomie einer Optimierung 972 Zusammenfassung der Robustheit 976 KAPITEL 22 Praktische Überlegungen 983 Gebrauch und Missbrauch des Computers 984 Extreme Events 992 Glücksspieltechniken8212Die Theorie der Läufe 1000 Selektiver Handel 1011 System Trade-Offs 1012 Handelsgrenzen und getrennte Märkte 1018 Silber und NASDAQ8212Too Gut zu sein True 1020 Ähnlichkeit der systematischen Handelssignale 1021 KAPITEL 23 Risikocontrolling 1027 Mistaking Luck for Skill 1027 Risikoaversion 1028 Messung von Rendite und Risiko 1034 Leverage basierend auf Exposure 1049 Individuelles Handelsrisiko 1050 Kaufmann auf Stops und Profit-Takeing 1059 Ranking von Markets zur Selektion 1062 Wahrscheinlichkeit Des Erfolgs und der Ruine 1072 Eingeben einer Position 1076 Einfügen einer Position 1080 Eigenkapitaltrends 1085 Investieren und Reinvestieren: Optimale f 1088 Vergleich der erwarteten und tatsächlichen Ergebnisse 1092 KAPITEL 24 Diversifikation und Portfoliozuordnung 1099 Ändern von Korrelationen 1105 Arten von Portfolio-Modellen 1105 Klassische Portfolio-Allokationsberechnungen 1107 Finden Optimale Portfolio-Allokation mit Excel8217s Solver 1109 Kaufman8217s Genetische Algorithmus-Lösung zur Portfolio-Allokation (GASP) 1114 Volatilitätsstabilisierung 1142 ANHANG 1 Statistische Tabellen 1147 ANHANG 2 Matrixlösung zu linearen Gleichungen und Markov-Ketten 1151 ANHANG 3 Trigonometrische Regression für die Suche nach Zyklen 1161 Über die Companion-Website 1191
Comments
Post a Comment